Passend zum Lernfeld * „Rollen und Gleiten“ unternahmen die Klassen 8 bis 10 am Mittwoch den 20.1. 2016 und die Klassen 5 bis 7 am Freitag den 22.1. 2016 einen Unterrichtsgang in die Eishalle nach Adendorf bei Lüneburg.
Top-Temperaturen von -9 Grad herrschten am Freitag den 22.1.2016, als die Klasse 5d sich mit den 5.-7. Klässlern auf in die Eishalle nach Adendorf bei Lüneburg machte. Die Paten aus der 9. Klassen unterstützten die Fünftklässler bei der Schlittschuhausleihe und bei den ersten Schritten auf dem Eis.
Mit Mütze, Schal und Handschuhen bewaffnet ging es dann auf das Eis und die ersten Runden waren schnell gedreht. Selbst die Schüler, die noch nie auf dem Eis standen, erhielten sofortige Unterstützung von den Paten und ihren Klassenkameraden. Es ging zunächst Hand in Hand über das Eis, bis sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d allein über das Eis trauten.
Da der Abschied eines Klassenkameraden bevor stand, wurden ebenfalls noch Erinnerungsbilder erstellt.
In der Eishalle erlernten beziehungsweise verbesserten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Klassenkameraden unter Anleitung der Sport- und Klassenlehrer ihre Fähigkeiten im Eislaufen. Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß auf dem Eis. Sie zeigten sich gegenseitig die Technik des Eislaufens und diverse Tricks oder erprobten Spiele auf dem Eis.
Besonders die Stärkung der Klassengemeinschaft durch dieses gemeinsame Erlebnis stand an diesem Tag bei den fünften Klassen im Vordergrund.
Der Tag verlief ohne große Verletzungen und bleibt allen gut in Erinnerung.
Mit sportlichen Grüßen
Anne Rieck
(Sportfachleitung)
————————————————————————————————————
* Das Lernfeld „Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten“ sieht im KC Sport folgende Ziele in den Jahrgängen 5 und 6 vor:
– Bewegungen rollend und gleitend ausführen, d.h. z. B. sich in Gruppen mit dem
Rollbrett sicher fortbewegen und gezielt bremsen
– Bewegen in öffentlichen Räumen, dies impliziert neue Regeln für neue Räume
aufstellen und diese einzuhalten
– Kondition entwickeln, d.h. eine gegebene Strecke schnell und ausdauernd zu bewältigen
Das Lernfeld „Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten“ sieht im KC Sport folgende Ziele in den Jahrgängen 7 bis 10 vor:
– Bewegungen rollend und gleitend ausführen, d.h. z. B. Bewegungsfertigkeiten auf andere
Geräte übertragen und Kunststücke präsentieren
– Bewegen in öffentlichen Räumen, dies impliziert Notfall- und Schutzmaßnahmen
zu kennen
– Kondition entwickeln, d.h. selbst auch einen Hindernisparkour /eine Strecke planen zu können und zu bewältigen. Dabei sollen Sicherheitsaspekte und Trainingsziele benannt werden können.[/vc_column_text][/vc_column][vc_column width=“1/3″][vc_single_image image=“1164″ img_size=“medium“ onclick=“link_image“][vc_single_image image=“1165″ img_size=“medium“ onclick=“link_image“][vc_single_image image=“1163″ img_size=“medium“ onclick=“link_image“][/vc_column][/vc_row]